Der neue Škoda ENYAQ iV

ŠKODA ENYAQ iV: emotional, effizient und elektrisierend

Der erste ŠKODA auf MEB-Basis: perfekte Alltagstauglichkeit und nachhaltiger Fahrspaß
Der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) macht es möglich: Der ENYAQ iV ist ein typischer ŠKODA, jedoch mit völlig neuem Antriebskonzept. Als erstes Serienmodell des tschechischen Fahrzeugherstellers auf dieser Basis eignet er sich hervorragend für Langstreckenfahrten – dank Schnellladung und großer Reichweiten von bis zu 500 km* im WLTP-Zyklus. Das Fahrzeugkonzept des ŠKODA ENYAQ iV ermöglichte den Entwicklern zudem eine völlig neue Gestaltung des Innenraums. Das Resultat: noch mehr Platz für Passagiere und Gepäck trotz kompakter Fahrzeugabmessungen und ein Design, das so emotional wie modern ist. Darüber hinaus verfügt der ENYAQ iV über modernste Konnektivitäts- und Infotainmentlösungen sowie über die für ŠKODA typischen „Simply Clever“-Features.


Zwei Antriebsarten, drei Batteriegrößen, fünf Leistungsvarianten
Die Einstiegsmodelle verfügen über einen Heckantrieb – ein technischer Verweis auf die Unternehmensgeschichte des Fahrzeugherstellers; leistungsstärkere Varianten besitzen einen zweiten Elektromotor vorn, um das Drehmoment noch effizienter auf die Straße zu übertragen. Je nach Modell ist der ENYAQ iV mit Hinterrad- oder Vierradantrieb ausgestattet und bei Bedarf sogar in der Lage, Lasten von bis zu 1.200 kg zu ziehen.

Neben drei Batteriegrößen versprechen insgesamt fünf verschiedene Leistungsvarianten nachhaltigen Fahrspaß. Sie reichen von 109 bis 225 kW (148 bis 306 PS).  

Der ŠKODA ENYAQ iV 50 ist das Einstiegsmodell: Seine Lithium-Ionen-Batterie hat eine Bruttokapazität von 55 kWh (netto: 52 kWh). Der Elektromotor im Heck hat eine Leistung von 109 kW und bietet eine maximale Reichweite von 340 km*.

Beim ENYAQ iV 60 mit 132 kW und einer 62-kWh-Batterie (netto: 58 kWh) erhöht sich die Reichweite auf bis zu 390 km*.

Der ENYAQ iV 80 mit 82-kWh-Batterie (netto: 77 kWh), Heckantrieb und einer Leistung von 150 kW erzielt im WLTP-Zyklus die höchste Reichweite von 500 km*.

Per Schnellladung in nur 40 Minuten zu 80 % aufgeladen
Der ŠKODA ENYAQ iV kann auf verschiedene Arten aufgeladen werden. Mit dem MyŠKODA Powerpass hat man einfach und bequem Zugang zu Ladesäulen in ganz Europa. Über eine herkömmliche 230-Volt-Haushaltssteckdose mit 2,3 kW Wechselstrom oder eine Wallbox mit 11 kW lässt sich das Fahrzeug auch ganz bequem über Nacht zu Hause aufladen. Das dauert je nach Größe der Batterie sechs bis acht Stunden. Die dritte Möglichkeit bieten Schnellladesäulen mit Gleichstrom und einer Ladeleistung von 125 kW: Hier können die Batterien des ENYAQ iV in gerade einmal 40 Minuten** von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.
Ein Highlight des ŠKODA ENYAQ iV ist sein innovativer Innenraum: Er vermittelt ein völlig neues, großzügiges Raumgefühl. Außerdem ist das Fahrzeug mit den modernsten Konnektivitäts- und Infotainmentlösungen ausgestattet: Auf einem freistehenden, zentralen 13"-Display kann der Fahrer alle wichtigen Informationen sehen, optional erhältlich auch in Kombination mit einem Head-up-Display mit Augmented Reality. Dank einer permanenten Internetverbindung sind alle Informationen stets auf dem neuesten Stand. Mit seinem großzügigen Raumangebot, dem Interieur mit Lounge-Charakter und einem Kofferraumvolumen von 585 l ist der ŠKODA ENYAQ iV wie geschaffen für Familien sowie auch für Lifestyle-orientierte Kunden auf der Suche nach einem nachhaltigen und alltagstauglichen Elektrofahrzeug. Mit der Einführung des ENYAQ iV führt ŠKODA ebenfalls ein neues Konzept für das Interieur ein: Zum ersten Mal kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz. Mit den Design Selections stehen diverse Interieurs in unterschiedlichen Farben und Materialien zur Auswahl, so dass Kunden ganz nach persönlichem Geschmack entscheiden können.



Wir beraten Sie gerne:

Dominik Ogolter
Verkaufsberater Škoda
+49 (0)8341 9515 81
E-Mail senden

Tobias Fink
Verkaufsberater Škoda
+49 (0)8342 9699 977
E-Mail senden

Stefano Mormina
Verkaufsberater Škoda
+49 (0)8341 9515 933
  E-Mail senden




ENYAQ iV 80: Stromverbrauch in kWh/100 km: 15,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+
Aktuell ist lediglich der ENYAQ iV 80 bestellbar. Abbildungen und Texte können Sonderausstattungen enthalten.

Die Ausführungen des ENYAQ iV 50 und 60 sind derzeit nicht bestellbar und unterliegen deshalb nicht der kennzeichnungspflicht. Abbildungen und Texte können Sonderausstattungen enthalten.

*Vorläufiger Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.

**Vorläufiger Wert.

Kunden über uns:

Weitere Kundenstimmen lesen

    Standortauswahl

Auto Singer GmbH & Co. KG
Siemensring 17
87616 Marktoberdorf

Verkauf: heute bis 18:00 Uhr geöffnet

+49 8342-9699-0
Unsere Social Media Kanäle
Facebook
Instagram
linkedin
myBusiness
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).