Der ID.3 auf Deutschlandtour macht Halt in Marktoberdorf

20.000 Kilometer-Marathonfahrt durch Deutschland mit dem neuen VW ID.3 


Rainer Zietlow startete am 28. September 2020 in Oberstdorf auf eine zweimonatige Reise durch Deutschland. Gleich am ersten Tag macht er auf seiner Tour bei Auto Singer in Marktoberdorf zum Laden halt. Mit 100 % regenerativem, allgäuer Strom wird der ID.3 am nächsten Tag seine Tour fortsetzen. 

Nicht nur Rainer Zietlows ID.3, sondern auch der gesamte Auto Singer Betrieb in Marktoberdorf kann mit der 2019 in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage mit 100 % regenerativer Energie versorgt werden – sogar in den Abendstunden, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Dies ist dank eines Energiespeichers möglich.

Auf seinem weiteren Weg durch ganz Deutschland wird Rainer Zietlow mit seinem Marathon-ID.3 über 20.000 Kilometer zurücklegen und an 650 Ladestationen den ID.3 Pro mit 77 kWh Batteriekaptität (netto) laden.

Das Ziel: Die Langstreckentauglichkeit des neuen Volkswagen ID.3 und der Ladeservice We Charge von Volkswagen mit der Marathonfahrt testen.

Die Strecke können Sie unter www.id3-deutschlandtour.com live verfolgen.

Stromverbrauch des neuen ID.3 Pro S, kWh/100 km: kombiniert 14,1–13,5/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 0. Effizienzklasse A+.

Kunden über uns:

Weitere Kundenstimmen lesen

    Standortauswahl

Auto Singer GmbH & Co. KG
Siemensring 17
87616 Marktoberdorf

Verkauf: jetzt geschlossen

+49 8342-9699-0
Unsere Social Media Kanäle
Facebook
Instagram
linkedin
myBusiness
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).