AutoSinger - Tradition seit über 70 Jahren

 

Die Auto Singer GmbH & Co. KG wurde 1948 durch die Eröffnung eines Kfz-Handel- und Reparaturbetriebs durch Clemens Singer in Marktoberdorf gegründet. In diesem Jahr beginnt die Zusammenarbeit mit Volkswagen durch die Übernahme eines VW-Werkstattvertrages.

Im Jahr 1962 wird die Firma Auto Singer zum VW-Händler ernannt. Es beginnt der Neubau an der Kaufbeurener Straße in Marktoberdorf.
Ein Jahr später werden am 14. Oktober die neuen Werkshallen und Ausstellungsräume offiziell eröffnet. Der moderne Bau wird unter Verwendung von viel Glas zu einem Blickfang am Eingang der Stadt. Heute hat die Freiwillige Feuerwehr Marktoberdorf dort ihren Standort.


Buchloe | Auto Singer


Marktoberdorf | Auto Singer

1965 übernimmt die Volkswagen Aktiengesellschaft die Auto Union und gründet die Marke Audi. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit VW ist Auto Singer von Beginn an auch Händler der Marke Audi.

1979 geht das Unternehmen in die nächste Generation über. Carl Singer übernimmt die Firmenleitung und setzt seitdem die Tradition des Familienbetriebes fort. Auto Singer nimmt 1992 das Kaufbeurer Autohaus Hacker mit den Marken VW und Audi in das Unternehmen auf. Der Name Hacker wird bis zum Jahr 1998 beibehalten.

Aufgrund der nachhaltigen, sehr erfolgreichen Geschäftsentwicklung von Auto Singer in Marktoberdorf wird ein neuer Standort für das Unternehmen im Gewerbegebiet West gefunden. Auf rund 20.000 m2 Grundstücksfläche entstehen ein, bzw. zwei moderne Autohäuser: Der neue Auto Singer am Siemensring hat einen baulich getrennten Betrieb für Audi und für VW.



Zur Jahrtausendwende wird in der aufstrebenden Stadt Buchloe ein neuer VW-Betrieb eröffnet. 2005 ergänzt dann die Konzernmarke Skoda den Servicebereich in Kaufbeuren und Marktoberdorf. Mehr Platz und mehr Service entsteht bei Auto Singer 2007 in Kaufbeuren. Die Grundstücksfläche wird auf 14.000 m2 erweitert. Ein großes Gebrauchtwagenverkaufsgelände entsteht.

Ab September 2010 rundet ein Skoda-Handelsvertrag das Portfolio von Auto Singer in Kaufbeuren ab und wird am 03. Juni 2011 durch die neu gebaute Skoda-Ausstellungshalle in Kaufbeuren endgültig abgeschlossen. Durch einen SEAT-Servicevertrag ergänzt sich der Service-Portfolio 2018 auf vier Marken.
Im Jahr 2019 entsteht auf dem Betriebsgelände in der Augsburger Straße ein 17 Meter hohes Parkhaus mit SEAT-Verkaufsraum.

Der Buchloer Betrieb zieht Ende des Jahres 2019 an seinen neuen Standort in der Rudolf-Diesel-Straße.


 

Kaufbeuren | Auto Singer

Kunden über uns:

Weitere Kundenstimmen lesen

    Standortauswahl

Auto Singer GmbH & Co. KG
Siemensring 17
87616 Marktoberdorf

Verkauf: jetzt geschlossen

+49 8342-9699-0
Unsere Social Media Kanäle
Facebook
Instagram
linkedin
myBusiness
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.

1 Ehemaliger Neupreis (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung).
Der errechnete Preisvorteil sowie die angegebene Ersparnis errechnet sich gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers am Tag der Erstzulassung (Neupreis).